Wanderausfahrt nach Wiesensteig am 5.10.2019

Die Wanderausfahrt des Stromberggaus am 5.10.2019 führte uns nach Wiesensteig am Albaufstieg. Bei der Ankunft am Parkplatz Papiermühle hatte der Regen, der uns auf der Fahrt begleitete, aufgehört und schnell teilten sich die Gruppen auf. Im Bus blieb, wer  an der Stadtführung teilnahm und nach Wiesensteig zurückkehrte. Die größere Wandergruppe startete ins Hasental  und wanderte bis zum Filsursprung. Weil bald neue Regenschauer einsetzten, beschloss diese Gruppe  eine Kürzung der  vorgesehenen Strecke. Die zweite Wandergruppe aber hielt eisern an ihrer vorgegebenen  Wanderroute fest. „Als wir oben auf der Höhe ankamen, schüttete Petrus seine Badewanne über uns aus“ erzählte ein Teilnehmer der zweiten Gruppe beim Eintreffen im Lokal. Wir hatten da schon längst zu Mittag gegessen und sangen in bester Stimmung bekannte Lieder zu Akkordeon – und Flötenbegleitung.  Wer die Stadtführung nicht mitgemacht hatte, fand dann noch eine Stunde Zeit bis zur Heimfahrt, um den Ort Wiesensteig zu erkunden. Neben zahlreichen Fachwerkhäusern, dem Schloss und dem Elefantenbrunnen bestaunten wir im Innern der katholischen Cyriakuskirche das Erntedankmosaik aus Samen und Körnern und den schönen Erntealtar, mit dem der Dank an den Schöpfer  ausgedrückt wird. Tradition wird in Wiesensteig hochgehalten, denn der Ort hat eine große Vergangenheit. Schon  861 wurde er urkundlich erwähnt und erhielt 1356 die Stadtrechte unter der Herrschaft des bedeutenden Grafengeschlechts derer von Helfenstein. Es wurde zudem ein Benediktinerkloster gegründet, aus dem ein Chorherrenstift entstand.  Und im Jahr 1806 wurde Wiesensteig sogar Oberamtssitz des Königreichs Württemberg.  Heute leben in Wiesensteig etwas mehr als 2000 Einwohner. So klein der Ort auch ist, es lohnt sich, nicht nur die schöne Landschaft  um Wiesensteig zu erwandern, sondern auch den hübschen Ort zu besichtigen.
Ein herzlicher  Dank gilt den Verantwortlichen vom Filsgau, die uns bei dieser Wanderausfahrt auf unseren Wegen gut begleiteten und uns kulinarisch und musikalisch bestens versorgten. Wir fühlten uns sehr wohl in Wiesensteig.  Text: Christa Wörz