Ehrenschild für Frank Schröter OG Sachsenheim

Über 25 Jahre steht Frank Schröter an der Spitze als Vorsitzender der OG Sachsenheim. Mit großem Engagement leitet der die Ortsgruppe. Als Stellvertreter ist er auch im Vorstand des Stromberg Gaus tätig.
Die Mitgliederversammlung der Ortsgruppe Sachsenheim nahm ich als Gauvorsitzende zum Anlass, um mich für diese ehrenamtliche Arbeit zu bedanken.
85 Mitglieder sind gekommen, um die Berichte ihrer Fachwarte zu hören. Mit von der Partie waren auch die Stadträffele aus Oberriexingen. Mit kurzweiligen Sketschen lockerten sie zwischen den Fachwartberichten die Atmosphäre auf und brachten mit richtigen Lachsalven den Raum in Schwingung. So gab es Tratsch und Klatsch über die Ortsgruppe und das Vereinsgeschehen und die Anwesenden konnten lernen wie aus 100 bestellten und bezahlten Eiern, dann sich jedoch nur 30 im Korb befanden. Man muss halt zählen und rechnen können.
Aufmerksam folgten die Sachsenheimer Albvereinler den Fachberichten. Betreut die OG doch 50 km Wegenetz mit ihren Wegewarten Jansen und Pietsch. Die Junge Familien mit 15 Jugendlichen/Kindern unter Leitung von S.Teifl-Veigel, D. Schrottge-Wünsche und B.Berger liesen die durchgeführten Aktionen nochmals Revue passieren.
Eine erfolgreiche Bachputzete und eine naturkundliche Wanderung durfte 2023 auch nicht fehlen. Die Rechnungsprüfer bestätigten der Kassiererin I. Zucker eine einwandfrei fehlerlose Arbeit und so konnten gesamter Vorstand und Kassiererin einstimmig von den Mitgliedern entlastet werden.
Frank Schröter berichtet von der letztjährigen gemeinsamen Wandertour der Ortsgruppen Sachsenheim Häfnerhaslach und Hohenhaslach  mit mehr als 40 Teilnehmern Erwachsene und Kinder.  Einmal Im Jahr findet diese gemeinsame Wanderung statt und wird wechselweise immer von einer anderen Ortsgruppe vorbereitet. Im Jahr 2023 war Häfnerhaslach der Ausrichter mit Ziel Ehmetsklinge und seinem Naturparkzentrum.
Frank Schröter stellte sich als Vorsitzender mit seinem Vorstandsteam zur Wahl. Alle wurden natürlich einstimmig von den Mitgliedern gewählt. Augenzwinkernd verriet er mir, mit so viel Unterstützung von allen Seiten macht es mir Spaß nochmals in eine Amtsperiode zu starten, aber dann sollten die Jüngeren die Leitung übernehmen.
Eine aufgelockerte Mitgliederversammlung, bei der auch die Jüngsten mit einbezogen waren, durften sie doch unter Nummer 1, 2, 3 oder 4 jeweils mit stolz geschwellter Brust das Klopfzeichen für den nächsten Sketsch geben, ging wie im Fluge zu Ende.
Christel Krumm