Naturschutzeinsatz in Gemmrigheim 2023

Wie jedes Frühjahr trafen sich am Freitag, den 1. März 2023 neun Helfer des Gemmrigheimer Albvereins am Steinbruch an der Liebensteiner Steige zur Trockenrasenpflege. Mit Freischneider, Balkenmäher, Rechen und Gabeln bestückt, begab sich die Gruppe auf die Hochfläche und an den Steilhang des Steinbruchs, um diese vom hochgewachsenem Gras und Gestrüpp  zu befreien.  Das Mähgut musste noch zusammen gerecht und mit Tüchern zum Abhang befördert werden, wo die Gemeinde für die Abholung sorgt. Nach getaner Arbeit traf sich die Gruppe  vor dem Schuppen des Albvereins zum Umtrunk mit Vesper vom Grill.

Am Samstag, den 4. März 2023 trafen sich nochmals sieben freiwillige Helfer um den  Bachlauf  am Fasanenwäldle zu säubern. Mit dem Freischneider muss das Bachbett regelmäßig  vom Graswuchs und herabgefallenen Ästen befreit werden. Nach Abschluss der Arbeiten durften die Helfer am Vesper der Gemeinde teilnehmen, das die Gemeinde für die Teilnehmer der Gemeindeputzete gestiftet hatte. Nochmals herzlichen Dank an alle Helfer.