Der Gaupressewart informiert:
– Besuch des Andreas Hofer Museums
– Visite beim Bozener Obstmarkt
– Stromberggau des Schwäbischen Albvereins bietet Kultur- und Wanderreise
ins Passeiertal in Südtirol an.
KREIS LUDWIGSBURG, KREIS HEILBRONN und ENZKREIS:
„Eine Kultur- und Wanderreise ins Passeiertal in Südtirol bieten wir vom 15. bis 21. September 2019 an. Die Teilnehmer erwartet ein umfangreiches und interessantes Wander- und Besichtigungsprogramm“, so Christel Krumm, Gauobfrau des Stromberggaus vom Schwäbischen Albverein.
Vier verschiedene Wanderungen werden angeboten. Einmal gibt es eine
historische Dorfwanderung um St. Martin und zum anderen eine Tour auf
den Spuren von Andreas Hofer. Eine Kräuterwanderung mit Rosi Mangger
wird ebenso angeboten wie eine anspruchsvolle Wanderung durch die
Passeierschlucht.
Recht umfangreich sind die Besichtigungstouren: Eine Schaukäserei wird
angesteuert. Ebenso das Messner Mountain Museum. Das Andreas Hofer
Museum steht ebenfalls auf dem Besichtigungsprogramm. Geschichtsträchtig ist eine Visite des Bunkermuseums. Und ein Besuch der Erdpyramiden bei Oberbozen darf auch nicht fehlen. Dem Bozener Obstmarkt wird ein Besuch abgestattet und der weltberühmte Kurort Meran wird besichtigt.
Der Preis für die gesamte Reise beträgt 695,– € pro Person im Doppel-
zimmer. Der Einzelzimmerzuschlag beläuft sich auf 120,– €.
Für Nichtmitglieder fallen zusätzlich 50,– € an.
Nähere Auskünfte bei Christel Krumm, Uhlandstr. 58, 71691 Freiberg/N., Tel. 07141/71409,
SAV.Krumm@t-online.de