Der Gaupressewart informiert:
– Gauvertreterversammlung in Häfnerhaslach
– Naturschutzwarte besichtigen Windkraftanlage in Simmersfeld
– Stromberggau des Schwäbischen Albvereins legt Jahresprogramm 2019 vor.
KREIS LUDWIGSBURG, KREIS HEILBRONN, ENZKREIS:
„Der Kontakt der Ortsgruppen des Stromberggaus untereinander ist mir sehr wichtig. Deshalb machen wir auch vieles gemeinsam“, so Christel Krumm (Freiberg). Als Gauobfrau des Stromberggaus vom Schwäbischen Albverein legte sie dieser Tage das Jahresprogramm 2019 vor.
Am 12. und 13.01.2019 nimmt der Albverein wieder mit seinem Wanderprogramm an der CMT auf der Messe Stuttgart teil.
Häfnerhaslach ist am 02.03.2019 Ort der Gauvertreterversammlung. Hier treffen sich die Delegierten der 33 Ortsgruppen.Im Stromberggau sind ca. 4 800 Mitglieder organisiert.
Da es bei Wanderungen auch immer mal zu Verletzungen der Teilnehmer kommen kann, findet ein zentraler
Erste-Hilfe-Lehrgang am 09.03.2019 in Großbottwar statt.
Die Naturschutzwarte haben sich für ihre Exkursion am 23.3.2019 die Windkraftanlage in Simmersfeld im Nordschwarzwald auserkoren.
Die Ortsgruppe Sachsenheim richtet am 14.05.2019 den Tag des Wanderns aus.
Mitglieder aus dem gesamten Vereinsgebiet treffen sich am Wochenende des 18. und 19.05.2019 in Schwäbisch Gmünd zum Albvereinsfest.
Obernai und der Odilienberg, im Elsass gelegen, werden am 28.05 2019 in Rahmen der Gauausfahrt angesteuert.
Im Bissinger Schellenhof geht der traditionelle Singabend am 19.07.2019 über die Bühne und vom 15.09 bis 21.09.2019 gibt es Wanderungen und Ausflüge im Passeier Tal in Südtirol.
Die in der Landschaftspflege Aktiven pflegen wieder ( zum 28. Mal ) das Natur-schutzgebiet Füllmenbacherhofberg bei Sternenfels-Diefenbach. Auf den 28.09.2019 ist der Einsatz terminiert.
Viel Spaß wird es wieder am 29.09.2019 beim Albvereinstag auf dem Cannstatter Volksfest geben. Im Herbst wird vom
05.10.2019 eine Ausfahrt mit Wanderungen nach Wiesensteig auf der Schwäbischen Alb angeboten.
Sternenfels richtet die Gauherbstwanderung am 20.10.2019 aus.
Auf dem Spätlingsmarkt wird sich der Albverein vom 04.11. bis 09.11.2019 im Ludwigsburger Kreishaus präsentieren.
In der gleichen Stadt findet dann in der Musikhalle der 14. Naturschutztag am 23.11.2019 statt.
Wer sich für die Gauaktivitäten des Albvereins interessiert, erhält bei Gaupressewart Helmut Mager unter der Telefonnummer 07042/966177 oder 015206971264 weitere Auskünfte.