P R E S S E M I T T E I L U N G

Der Gaupressewart informiert:

– Höhepunkt ist das alljährliche Zeltlager
– Trekkingtour in die wilden Südkarpaten
– Schwäbische Albvereinsjugend legt Jahresprogramm 2019 vor

KREIS LUDWIGSBURG, KREIS HEILBRONN und ENZKREIS:

Über 1100 Kinder und Jugendliche haben in den letzten 50 Jahren aus
dem Stromberggau am zentralen Zeltlager der Schwäbischen Albvereins-
jugend teilgenommen.
Auch dieses Jahr wird es wieder vom 28.07.-10.08.2019 für 8 – 13 jährige
und vom 11.08. – 24.08.2019 für 13 – 17 jährige angeboten. Es ist ein Angebot
des Jahresprogramms der Jugendorganisaition des Schwäbischen Albvereins,
das dieser Tage erschienen ist.

Am weitesten entfernt findet eine Trekkingtour in den Südkarpaten in
Rumänien statt. Sie ist für den 08.06. – 18.06.2019 terminiert und richtet
sich an Teilnehmer ab 18 Jahren.
Vom 08.05. – 19.05.2019 geht es ebenfalls für ab 18- jährige durch die
Schottischen Highlands.
Auf dem vereinseigenen Wanderheim Burg Derneck im Großen Lautertal geht eine Hallowen – Freizeit für 8 – 14 jährige vom 30.10. – 03.11.2019 über die Bühne.

Ebenfalls im Jugendzentrum Fuchsfarm gibt es eine Silvesterfreizeit vom 28.12.2019
bis 02.01.2020 .

Bei den Freizeiten der Albvereinsjugend können auch Nichtmitglieder teilnehmen.
Sie zahlen allerdings einen kleinen Aufschlag zum Teilnehmerpreis.

In der Schwäbischen Albvereinsjugend sind ca. 12.000 Kinder und Jugendliche organisiert. Schwerpunkt der Organisation sind vor allem Veranstaltungen, bei denen man gemeinsam unterwegs ist. Zahlreiche Aktivitäten befassen sich mit dem Natur- und Umweltschutz.

Oberstes Leitbild der Gemeinschaft ist, dass soziales und demokratisches Handeln im Vordergrund steht.
Geleitet wird die Jugendorganisation von Lorena Hägele und Kevin Mendl. Der Verband gibt die eigene Jugendzeitschrift „Stufe“ heraus.

Viel Wert legt die Albveinsjugend, die es schon seit 125 Jahren gibt, auch auf die Ausbildung ihrer rund 400 Jugendleiter. Basis für deren Schulung ist die sogenannte Juleica, die Jugendleiterkarte.

Vom 22.02. – 24.02.2019 findet in der Jugendherberge Freudenstadt ein solcher Basislehrgang statt.
Thema: Erste Hilfe am 19.04.2019 in der Jugendherberge Stuttgart.

Um Erlebnispädagogik geht es im Wanderheim Eninger Weide im Landkreis
Reutlingen am 06.07. 2019.

Zertifizierte Jugendwanderführer werden vom 20. – 22.09.2019 in Kassel geschult und
um die Faszination der Sterne geht es vom 09. – 10.11.2019 in Münstertal.

Das neue Jugendprogramm kann bei Gaupressewart Helmut Mager ab 10.01.2019 angefordert werden.
Seine Kontaktdaten sind Tulpenweg 10, 71665 Vaihingen, Tel. 07042/966177 oder mobil 015206971264