Scouting des Naturparks Stromberg-Heuchelberg – Zertifizierung als Qualitätsnaturpark VDN

Zaberfeld, 11. Juli 2025 – Am 9. und 10. Juli fand im Naturpark Stromberg-Heuchelberg ein zweitägiges Scouting durch Frank Scheer, Geschäftsführer des Naturparks Rheinland, statt. Der Besuch ist Teil des Zertifizierungsprozesses zum Qualitätsnaturpark des Verbands Deutscher Naturparke (VDN). Ziel ist die Überprüfung und Weiterentwicklung der Qualitätsstandards im Naturpark Stromberg-Heuchelberg. Diana Danner, Vorsitzende des Naturparks Stromberg-Heuchelberg, betont: „Die Zertifizierung als Qualitätsnaturpark ist für uns Ansporn und Bestätigung zugleich. Wir freuen uns, unsere Projekte und die engagierte Arbeit unseres Teams im Rahmen des Scoutings präsentieren zu können. Im Naturpark versuchen wir, Mensch und Natur unter einen Hut zu bringen. Wir arbeiten nicht mit Verboten, sondern mit Angeboten an die Region. Eine hohe Qualität dieser Angebote ist dafür unabdingbar. Und so ist es für uns selbstverständlich, dass wir unsere Arbeit immer wieder auf den Prüfstand stellen, ob bei der BNE-Zertifizierung oder der Klimafit-Zertifizierung des Landes und ganz besonders natürlich bei der Rezertifizierung als Qualitätsnaturpark des VDN“

Nach einem gemeinsamen Mittagessen mit der Naturparkvorsitzenden und weiteren Mitgliedern des Naturparkteams im Naturparkzentrum Zaberfeld stand der inhaltliche Austausch im Mittelpunkt. Im Rahmen einer Besprechung wurde ein im Vorfeld ausgefüllter, umfangreicher Fragebogen zum Qualitätsmanagement präsentiert und gemeinsam mit dem Naturparkteam diskutiert. Die Mitarbeitenden stellten ihre Projekte in den Handlungsfeldern Naturschutz, Erholung, Bildung für nachhaltige Entwicklung und nachhaltige Regionalentwicklung vor und gaben einen umfassenden Einblick in die Aktivitäten des Naturparks. Auch das Management und die Organisation des Naturparks wurden bewertet. Frank Scheer: „Bereits die Auswertung des umfangreichen Fragenkatalogs, den Dietmar Gretter und sein Team ausfüllen mussten, hat gezeigt, dass der Naturpark Stromberg-Heuchelberg hervorragende Arbeit für die Region leistet. Der Besuch des Naturparkzentrums und die zahlreichen Gespräche, die ich bei meinem Scouting hier vor Ort führen konnte, haben den Eindruck bestätigt, dass der Naturpark den hohen Qualitätsansprüchen des Dachverbands entspricht und auch weiterhin den Titel „Qualitätsnaturpark“ führen kann.“

Der erste Tag klang mit einem gemeinsamen Abendessen und offenem Austausch mit regionalen Akteuren aus.